Salzgras

Salzgras
Salzgras,
 
Andel, Strandsalzschwaden, Puccinẹllia maritima, 20-30 cm hohes, sich ausläuferartig ausbreitendes Süßgras der Gattung Salzschwaden an den Meeresküsten Europas; Ährchen violett, 6-10 mm lang; v. a. an den Nordseeküsten auf häufig überfluteten, salzreichen Seeschlickböden ausgedehnte Bestände bildend (»Andelwiesen«).

* * *

Sạlz|gras, das: bes. an den Küsten der Nordsee auf häufig überfluteten, salzreichen Böden wachsendes Gras.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Salzgras — Salzgras, so v.w. Salzbinse …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Landgewinnung — Lạnd|ge|win|nung, die: Neulandgewinnung. * * * Landgewinnung,   Neulandgewinnung, Gewinnung von Bodenflächen durch Auflandung von Flächen im Watten und Flussdeltabereich, durch Strandaufspülungen (Küstenschutz), durch Abdämmung von Buchten mit… …   Universal-Lexikon

  • Salzschwaden — Salzschwaden,   Puccinẹllia, Gattung der Süßgräser mit etwa 80 Arten in den temperierten Gebieten der Nordhalbkugel und im südlichen Afrika; vorwiegend Salz liebende Pflanzen. Heimisch sind nur wenige Arten (u. a. das Salzgras), die sich von… …   Universal-Lexikon

  • Salzwiesen — Salzwiesen,   aus verschiedenen Salzpflanzen gebildete, meist großflächige Pflanzengesellschaften im Verlandungsgebiet flacher Meeresküsten oberhalb der mittleren Hochwassergrenze, landeinwärts auf die Quellerwiesen folgend; z. B. an der Nordsee… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”